a grill with food on it
Outdoor

Gasgrills für unterwegs

Grillen gehört zum Camping irgendwie dazu – egal ob Fisch, Fleisch oder vegan. Gerade im Urlaub findet sich auf lokalen Märkten immer etwas, dass man grillen kann.

Da bei vielen Campern oft jeder Zentimeter Platz im Wohnmobil zählt, sind kompakte Gasgrills eine besonders gute Lösung: Leistungsfähig, klein, leicht und auf (fast) allen Campingplätzen erlaubt.

Warum ein Gasgrill zum Camping?

Gasgrills haben einige wesentliche Vorteile gegenüber Holzkohle- oder Elektrogrills:

  • Schnelle Einsatzbereitschaft – kein langes Anheizen wie bei Holzkohle
  • Einfache Handhabung – wenig Rauch, keine Asche, einfache Temperaturregelung
  • Vielseitigkeit: Perfekt für Fleisch, Fisch, Gemüse und sogar Pizza
  • Sicherheit: Viele Campingplätze erlauben kein offenes Feuer; Gasgrills sind meistens erlaubt.

Tipps zur Auswahl eines Campinggrills

  • Größe und Gewicht: Sollte im Wohnmobil Platz haben und nicht zu viel wiegen
  • Leistung: Mindestens 1,8 KW für gleichmäßige Hitze
  • Gasversorgung: Sollen Gaskartuschen oder Gasflaschen angeschlossen werden?
  • Reinigung: Ist der Grillrost abnehmbar und evtl. der ganze Grill zerlegbar?

Beliebteste Camping-Grills auf Amazon

Hier eine kleine Auswahl der praktischsten und beliebtesten Kompakt-Campinggrills.

Skotti – Der Klassiker unter den Faltgrills

Campingaz Party Grill – der Beliebteste

Burnhard Jones 2 – der Powergrill mit 2x 3,2 kW Brenner

Extratipp: von Gaskartusche auf Gasflasche umrüsten

Die meisten Gasgrills, die mit Gaskartusche betrieben werden, können auch auf den Betrieb mit einer großen Gasflasche umgerüstet werden – für noch längeren Grillspaß.

Fazit

Egal ob am Strand, auf dem Campingplatz oder auf dem Balkon mit einem kompakten Gasgrill gibt es überall Grillspaß mit Sicherheit. Welcher ist dein Favorit?

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert